Blog
Bei Rückenwind ist immer was los: Spannende Aktionen unserer Teams, Events, Kampagnen, Nominierungen oder Feste.
Hier kannst du die letzten Neuigkeiten durchstöbern.
Viel Spaß mit den Neuigkeiten aus Verein, Kampagnen und Projekten!
Training für Schrauber*innen
Ermöglicht durch eine Förderung der Postcode, veranstalten wir einen unserer ersten Trainingstage für unsere Ehrenamtlichen an denen wir uns die unterschiedlichen Bremstypen genauer angeschaut haben
Umbau in der Werkstatt
Die Zwangspause während Corona haben wir unter anderem dazu genutzt unsere Werkstatt umzubauen und Teile zu sortieren. Seitdem gibt es einen schönen Empfangsbereich in unserer Werkstatt.
Sharing is caring: Wie wir zu einer kleinen Bike-Sharing-Flotte gekommen sind.
Wenn Bike-Sharing-Anbieter auf Grund von fragwürdigen Geschäftsgebaren pleite gehen oder die Stadt für mehrere Anbieter zu klein wird, entstehen meist grausig-schöne Bilder von Fahrradfriedhöfen. Um dies zu vermeiden, hat sich der Anbieter “Byke” aus Frankfurt am Main an uns gewandt und nachgefragt, ob wir nicht Interesse an 350 Fahrrädern hätten. Wait, what? Die schiere Menge
Fahrrad-Projektwoche am Neuköllner Albrecht Dürer Gymnasium
Das durch den nationalen Radverkehrsplan geförderte Projekt “Status Rad” richtet sich an Schüler*innen und Schüler, die in ein Alter kommen, wo sie vor der Entscheidung stehen, ob das Auto zukünftig das Verkehrsmittel ihrer Wahl sein soll. Durch gezielte Kommunikation und gemeinsame Aktionen an Schulen soll in dem Projekt das Fahrrad als Alternative zum Auto vorgestellt
analoges Fotoprojekt
An einem unserer Ausgabetage haben wir Besuch von einem Yannick bekommen, ein Student der Fotografie, der für ein Reportage unsere Arbeit mit einer analogen Kamera dokumentiert hat.
Tag der offenen Gesellschaft
Bei gefühlten 50 Grad im Schatten konnten wir unseren zweiten Aktionstag in diesem Sommer veranstalten. Er fand im Rahmen des deutschlandweiten „Tag der offenen Gesellschaft“ statt. Mit der Teilnahme an diesem quasi außerkalendarischen, selbstorganisierten Feiertag sehen wir uns und unseren Verein als Teil einer Zivilgesellschaft, für die das Miteinander und die soziale Gleichheit aller Menschen
Aufräumen, Videodreh und der Rotary Club
Heute haben wir unseren ersten Aktionstag veranstaltet. Diesen konnten wir dafür nutzen die viele Werkstattaufgaben, die während der normalen Öffnungszeiten nicht erledigt werden können, abzuarbeiten. Diesmal wurden die im Keller gelagerten Ersatzteile sortiert und neu verräumt. Durch den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer*innen ist jetzt alles richtig schön übersichtlich geworden. Außerdem war unsere Werkstatt an diesem