• Über uns
    • Über Rückenwind
    • Wie wir helfen
    • Team
    • Partnerschaften
    • Presse
  • Mach mit
    • Engagier dich im Verein
    • Corporate Volunteering
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
  • Unterstütze uns
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördermitglied
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • DE
    • العربية
    • English
    • Español
    • Français
    • فارسی
SPENDEN
  • Über uns
    • Über Rückenwind
    • Wie wir helfen
    • Team
    • Partnerschaften
    • Presse
  • Mach mit
    • Engagier dich im Verein
    • Corporate Volunteering
  • Aktuelles
    • Blog
    • Newsletter
  • Unterstütze uns
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördermitglied
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • DE
    • العربية
    • English
    • Español
    • Français
    • فارسی

Wie wir dir helfen

"Die größte Motivation für mich war, Menschen zu helfen, die wie ich aus ihrem eigenen Land fliehen mussten, damit ich ihnen in ihrem Exil glückliche Momente bereiten konnte. Das war für mich die schönste Erfahrung."

(Bijan, Bufdi in der Werkstatt zwischen 2021 und 2022)

Wir unterstützen Menschen, die nach Berlin fliehen mussten, in ihrer Mobilität, indem wir in ehrenamtlicher Arbeit Spendenfahrräder reparieren und weitervermitteln. Darüberhinaus gibt es für Geflüchtete einmal in der Woche die Möglichkeit, ihr Fahrrad in unserer Werkstatt zu reparieren. Allen anderen Fahrradfahrer*innen helfen wir mit unserer mobilen Fahrradwerkstatt bei verschiedenen Gelegenheiten in der Stadt.

FAHRRAD
DIY-SATURDAYS
MOBILE FAHRRAD- WERKSTATT

Weitergabe von reparierten Spendenfahrrädern

Für soziale Organisationen

Aktuell arbeiten wir mit verschiedenen gemeinnützigen Organisationen in Berlin zusammen. Sozialarbeiter*innen von sozialen Trägern, die für Menschen mit Fluchterfahrung ein Fahrrad suchen, können sich gerne an uns wenden und wir schauen, ob wir ein passendes Rad haben.

Darüberhinaus sind wir immer auf der Suche nach kooperrierenden Organisationen, mit denen wir gemeinsam Projekte verwirklichen können. Meldet euch gerne bei uns und werdet Teil unseres solidarischen Netzwerkes.

Für Einzelpersonen

Die Weitergabe von Fahrrädern an Einzelpersonen findet momentan leider nicht statt, da unsere Warteliste aktuell noch sehr lang ist und wir diese erst einmal abarbeiten möchten. Melde dich gerne für unseren Newsletter an, um zu erfahren, wann wir wieder neue Anmeldungen für die Ausgabe von reparierten Spendenfahrrädern annehmen.

DIY-Samstag

Reparier dein Rad bei uns: Du hast ein Fahrrad von uns bekommen und es läuft nicht mehr so rund? Du brauchst Hilfe bei der Reparatur?

Einmal in der Woche öffnen wir unsere Werkstatt für Radfahrer*innen mit Fluchterfahrung. Bei offenen Fragen helfen dir geübte Schrauber*innen aus unserer Werkstatt weiter. 

Wichtig ist uns, dass du Lust hast, selbst zu lernen wie du dein Fahrrad wieder in Gang bekommst. Verschleißteile, wie zum Beispiel Schläuche und Kabel sowie gebrauchte Ersatzteile kannst du bei uns kaufen. Neue Teile musst du selbst mitbringen. Aktuell bieten wir unsere Selbsthilfewerkstatt für Geflüchtete immer samstags zwischen 14 und 18 Uhr an.

Mobile Fahrradwerkstatt

Du hast ein Problem mit deinem Fahrrad und weißt nicht weiter?

In regelmäßigen Abständen bringen wir mit unserer mobilen Fahrradwerkstatt unser Know-how raus in die Stadt. Verschleiß- und Ersatzteile für für die gängisten Reparaturen haben wir dabei, Werkzeug sowieso. Ihr findet uns bei Fahrrad-Messen, an Museumssonntagen im Technikmuseum und bei gutem Wetter am Fahrrad-Container auf dem Tempelhofer Feld. Wann und wo genau wir sind, erfahrt ihr über die Eventankündigungen auf unserem Blog und über unseren Instagram-Kanal.

Rückenwind

Bei Rückenwind reparieren Berliner*innen und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder. Erfahre mehr.

Kontakt

Rückenwind e. V.
Lenaustraße 3
12047 Berlin (Neukölln)

info@rueckenwind.berlin
+49 30 64 44 80 44

© Rückenwind 2022

Konto

Rückenwind e. V.
GLS Bank
IBAN: DE23 4306 0967 1188 3734 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Rückenwind

SPENDEN

Informationen

Download Flyer (PDF)
Tätigkeitsberichte
Presse
Partnerschaften
Transparenz
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Folge uns

Newsletter

Hochscrollen