
Seit diesem Oktober ist unser Verein Projektpartner in dem Projekt “Bike Stop” das durch Mittel des Erasmus+ – Programms der Europäischen Union gefördert wird. Insgesamt 9 Organisationen aus 7 verschiedenen Ländern (Spanien, Bulgarien, Italien, Serbien, Rumänien Deutschland und Großbritannien) arbeiten hier zusammen, um marginalisierten Bevölkerungsgruppen den Weg in ein unabhängiges Leben zu ermöglichen.
In dem gemeinsamen Projekt mit dem langen Namen – “Bike Stop for social inclusion – From Guest to Host” – geht es konkret um den Aufbau eines Netzwerks von sozialen Wohnprojekten und einer Internetplattform, um “langsamen Tourismus“ für Fahrradfahrer*innen in den verschiedenen europäischen Ländern zu fördern. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen Teilnehmer*innen dieser Einrichtungen darin geschult werden ein Hostel und eine Werkstatt für Fahrradtouristen zu betreuen.
Dem Verein “Rückenwind” fällt dabei die Rolle zu, unsere Erfahrungen in dem Aufbau und Betrieb einer Fahrradwerkstatt, der von Ehrenamtlichen organisiert wird, weiterzugeben. Und Trainingsmethoden für zukünftige Fahrradschrauber*innen zu entwickeln. Wir freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen und die Möglichkeit unser Wissen zu sammeln und für andere zugänglich zu machen und werden natürlich über die Fortschritte weiter berichten.