Blog
Bei Rückenwind ist immer was los: Spannende Aktionen unserer Teams, Events, Kampagnen, Nominierungen oder Feste.
Hier kannst du die letzten Neuigkeiten durchstöbern.
Viel Spaß mit den Neuigkeiten aus Verein, Kampagnen und Projekten!
November 2021 - Mai 2022 - "Easy Rider Road Show"
Auf Einladung vom Museum der Subkulturen und dem Städtischen Museum Berlin sind wir Teil der Ausstellung „Easy Rider Road Show“ die verschiedene Aspekte der Fahrradkultur dokumentiert.
September 2021 - Kiezfest
Ebenfalls ermöglicht durch die Förderung der Postcode Lotterie haben wir ein Kiezfest mit DIY-Werkstatt, Essen und Mucke veranstaltet.
Unsere Spendenkampagne "Keep on biking!" auf betterplace
Unterstütze in der kalten Jahreszeit ein herzerwärmendes Projekt! Möglich macht dies unsere betterplace-Spendenseite – gebührenfrei und mit Spendenquittung. Auch wenn sich nicht alle Berliner*innen zu dieser Jahreszeit auf ihrem Fahrrad fortbewegen, schläft unsere Arbeit nie. Über das gemeinsame Reparieren lernen sich Menschen kennen, lachen und haben ein gemeinsames Erfolgserlebnis, wenn ein Fahrrad fertiggestellt wird. Unsere
Neuer Partner Bike Stop
Seit diesem Oktober ist unser Verein Projektpartner in dem Projekt “Bike Stop” das durch Mittel des Erasmus+ – Programms der Europäischen Union gefördert wird. Insgesamt 9 Organisationen aus 7 verschiedenen Ländern (Spanien, Bulgarien, Italien, Serbien, Rumänien Deutschland und Großbritannien) arbeiten hier zusammen, um marginalisierten Bevölkerungsgruppen den Weg in ein unabhängiges Leben zu ermöglichen. In dem
Videodreh der Deutschen Welle
Unsere zweite Fahrradausgabe seit Corona fand am 11. August statt – und wurde begleitet von der Deutschen Welle! Deren Umweltmagazin Eco India hatte uns kontaktiert und war sogleich vom „Rückenwind-Mix“ begeistert: Mobilität, Integration und Nachhaltigkeit. Herausgekommen ist ein 3-minütiger Fernsehbeitrag, indem neben einiger unserer Ehrenamtlichen auch unser derzeitiger Bundesfreiwilligendienstender Keiwan zu Wort kommt. Ein gelungenes
„Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt Alleycat“
Organisiert vom Freilaufkollektiv war unsere Werkstatt ein Anlaufpunkt des Alleycat. Zum Abschluss gab es ein Treffen der verschiedenen Berliner Fahrradgruppen auf dem Tempelhofer Feld
Fahrrad-Tandem
In Zusammenarbeit mit dem Polnischen Sozialrat haben wir ein Tandemprojekt durchgeführt, bei dem jugendliche mit Fluchterfahrung, zusammen mit ihrem Tandem-Partner, ihr eigenes Fahrrad aufbauen konnten.