Blog
Bei Rückenwind ist immer was los: Spannende Aktionen unserer Teams, Events, Kampagnen, Nominierungen oder Feste.
Hier kannst du die letzten Neuigkeiten durchstöbern.
Viel Spaß mit den Neuigkeiten aus Verein, Kampagnen und Projekten!
«Я хотів би сказати, що мотоцикл від команди змусив мене почуватися як вдома».
Anya and her bike (Summer 2022)
Projektende: Herrenlose Kiezräder
Im Juni ist unser, durch die Deutsche Postcode Lotterie gefördertes Projekt „Herrenlose Kiezräder“ zu Ende gegangen. Mit dem Projekt wurden wir in die Lage versetzt eine Kooperation mit der Berliner Wohnungsgesellschaft „Gewobag“ einzugehen und umzusetzen. Diese hat uns herrenlosen Räder aus mehreren ihrer Kreuzberger Liegenschaften zur Verfügung gestellt. Mit unserer ehrenamtlichen Helfer*innen waren wir an
Biketour: Wilde Möhre 2022
Deutsche Version Wir nehmen euch mit auf eine gemeinsame Fahrradtour durch den wunderschönen Spreewald zur Wilden Möhre. Die Fahrradtour wird von erfahrenen Fahrradliebhaber*innen begleitet. Dabei stehen wir bei der Wegführung und bei Pannen zur Seite. Dennoch empfehlen wir die geplante Route auf einem GPS-kompatiblen Gerät dabei zu haben. Der Start ist in Grünau (S-Bahn) Donnerstagabend
Ein deutsch-französischer Vergleich
Anfang dieses Jahr hat Valentine im Zuge ihrer Ausbildung als Fahrradmechanikerin ein Praktikum bei uns gemacht. In diesem Gastbeitrag schildert sie uns ihre Erfahrungen und zieht einen Vergleich mit der Werksatt in Montpellier, in der sie sich bisher engagiert hat.
BLUM-Preisträger 2022: Wir wurden ausgezeichnet! ?
Mit einer Wahlbeteiligung von 83,42% haben 614 der 736 Schüler*innen das dritte Jahr in Folge die Preisträger des BLUM-Preises bestimmt. Für uns völlig unerwartet, haben wir es unter die Gewinner geschafft und freuen uns riesig darüber mit dem dritten Platz für unser Engagement geehrt worden zu sein. Allein neben so namhaften Organisationen wie der Tafel
Ein Rückblick in Rädern "Bikes for Refugees 2021"
Wer ein Fahrrad in Berlin spenden möchte und dafür die gängigen Suchmaschinen befragt, findet unseren Verein eher früher als später in den weiten des Internets. In der Regel bringen die Berliner*innen ihre ausgedienten Räder bei uns vorbei, manchmal holen wir sie aber auch mit unserem Fahrradanhänger ab. Darüberhinaus besteht, seit etwas mehr als einem Jahr,
THINK GLOBAL, HELP LOCAL
From Kabul to Berlin, making new connections Berlin, winter 2021. It’s getting darker and colder. For those die-hard commuting-to-work cyclists, that means thicker gloves and more batteries for their bike lights. However, for many here, the winter brings a different worry: whether family members might make it into European territory without suffering freezing temperatures enroute.