„Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt Alleycat“
Organisiert vom Freilaufkollektiv war unsere Werkstatt ein Anlaufpunkt des Alleycat. Zum Abschluss gab es ein Treffen der verschiedenen Berliner Fahrradgruppen auf dem Tempelhofer Feld
Organisiert vom Freilaufkollektiv war unsere Werkstatt ein Anlaufpunkt des Alleycat. Zum Abschluss gab es ein Treffen der verschiedenen Berliner Fahrradgruppen auf dem Tempelhofer Feld
Das durch den nationalen Radverkehrsplan geförderte Projekt “Status Rad” richtet sich an Schüler*innen und Schüler, die in ein Alter kommen, wo sie vor der Entscheidung stehen, ob das Auto zukünftig das Verkehrsmittel ihrer Wahl sein soll. Durch gezielte Kommunikation und gemeinsame Aktionen an Schulen soll in dem Projekt das Fahrrad als Alternative zum Auto vorgestellt […]
Bei gefühlten 50 Grad im Schatten konnten wir unseren zweiten Aktionstag in diesem Sommer veranstalten. Er fand im Rahmen des deutschlandweiten „Tag der offenen Gesellschaft“ statt. Mit der Teilnahme an diesem quasi außerkalendarischen, selbstorganisierten Feiertag sehen wir uns und unseren Verein als Teil einer Zivilgesellschaft, für die das Miteinander und die soziale Gleichheit aller Menschen […]
Heute haben wir unseren ersten Aktionstag veranstaltet. Diesen konnten wir dafür nutzen die viele Werkstattaufgaben, die während der normalen Öffnungszeiten nicht erledigt werden können, abzuarbeiten. Diesmal wurden die im Keller gelagerten Ersatzteile sortiert und neu verräumt. Durch den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer*innen ist jetzt alles richtig schön übersichtlich geworden. Außerdem war unsere Werkstatt an diesem […]
Auch dieses Jahr bekamen wir wieder die Möglichkeit unseren Verein auf der Berliner Fahrradmesse „Velo“ auf dem Flughafen Tempelhof vorzustellen. Bei bestem Wetter durften wir mit unserem schicken Bäckerfahrrad neben der Verkehrsschule Neukölln und dem VCD Platz nehmen und interessierten Messebesucher*innen über unsere Arbeit berichten. Wir danken an dieser Stelle noch einmal allen, die uns […]
Beim Festival Offenes Neukölln haben wir unserer Werkstatt für alle geöffnet die Hilfe mit ihrem Fahrrad brauchten.
Am 23. Februar feiert Rückenwind wieder in der Kultstätte KELLER! Wir wollen Neu und Alt-Berliner tanzend vereinen, das coole KELLER Label feiern und Spenden für unseren Verein sammeln – doch vor allem eine integrative Party organisieren und Spaß haben. Dafür suchen wir Musik (akustisch)/ Performance/ Tanz/ Kunst/ Deko von Menschen mit Fluchterfahrung. Alles und jede […]
Auf diesem Aktionstag haben wir unser tausendstes Spendenfahrrad gemeinsam reparieren und weitergeben können.
Team „Rückenwind“ geht an den Start beim Radrennen in Berlin. Ausgestattet mit den dicksten Rennmaschinen kommen alle Teilnehmer*innen nach 60km erfolgreich ins Ziel.