
Bei Rückenwind reparieren Berliner und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder.
Fahrräder für Geflüchtete
Es ist ganz einfach: Geflüchtete, die ein Fahrrad brauchen, melden sich bei uns.
Nach und nach laden wir sie in unsere Werkstatt ein, wo wir ein passendes Fahrrad von den gespendeten Rädern für sie aussuchen und gemeinsam reparieren. Hierfür öffnen wir unsere Werkstatt Montag, Dienstag und Mittwoch von 16 bis 20 Uhr.
Wir helfen dir gerne!
Bitte trage dich hierzu auf unserer Warteliste ein und wir vereinbaren einen Termin in unserer Werkstatt. Da viele Geflüchtete auf ein Fahrrad warten, kann es leider bis zu drei Monate dauern.
Bikes on waiting list right now: 580
Du hast Lust und Zeit, mit uns zu Schrauben? Super! Wir freuen uns über freiwillige Schrauber, die gemeinsam mit uns Fahrräder fit machen möchten. Erfahrung im Reparieren von Fahrrädern ist ein Plus, aber nicht entscheidend.
Du kannst uns deine Fahrradspende sehr gerne von Montag bis Mittwoch und Freitags zwischen 16 und 20 Uhr in die Werkstatt in der Lenaustraße 3 bringen. In unregelmäßigen Abständen holen wir Räder auch bei Euch ab. Bitte gebt uns dazu eine Vorlauffrist von mindestens 2 Monaten. Wir haben nur begrenzte Kapazitäten und leider kein eigenes Auto. Hier könnt ihr die Abholung anmelden:
Unsere Ziele
Mobilität
Nur wer mobil ist, kann sich einfacher in seiner neuen Umgebung zurechtfinden, neue Freunde besuchen und dadurch ankommen. Mit einem eigenen Fahrrad können sich Geflüchtete unabhängig, umweltfreundlich und kostenlos in Berlin bewegen.
Integration
Einfach Fahrräder an Geflüchtete verteilen reicht uns nicht, wir möchten Berliner und Geflüchtete zusammenbringen. Beim gemeinsamen Schrauben und auf unseren Veranstaltungen bauen wir Vorurteile ab und schaffen eine Community rund ums Fahrrad.
Nachhaltigkeit
Unsere Fahrräder sind recycelt, da wir sie aus gebrauchten Ersatzteilen und Rahmen zusammenbauen. Damit schaffen wir eine nachhaltige Mobilität und begeistern viele Menschen für das umweltfreundlichste Verkehrsmittel.
Selbsthilfewerkstatt
In unserer Selbsthilfewerkstatt lernst du unter Anleitung, dein Fahrrad zu reparieren. Menschen mit und ohne Fluchterfahrung schrauben bei uns Seite an Seite.
Öffnungszeiten
Jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr in unserer Werkstatt in der Lenaustraße 3, 12047 Berlin Lenaustraße 3, 12047 Berlin
So funktioniert es
Unter dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen wir dich bei der Reparatur deines Fahrrads. Bei etwas schwierigeren Reparaturen helfen dir von uns ausgebildete Geflüchtete und unsere Schrauber. Wir stellen dir die benötigten Ersatzteile gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung. Den Großteil unserer Ersatzteile recyceln wir aus gebrauchten Rädern. Sollte einmal etwas fehlen, ist der nächste Fahrradladen nicht weit entfernt.
Das haben wir bisher geschafft
33
Fahrräder
40
Freiwillige
12
Aktionstage
Unterstütze uns
You want to join us? You've got a leftover bicycle, a lock, a light or a helmet? Or you might want to support us financially? We appreciate your time as much as your donation of money. Find out here, how you can help us best.
Spende ein Fahrrad
Du kannst uns deine Fahrradspende sehr gerne von Montag bis Mittwoch und freitags zwischen 16 und 20 Uhr zur Werkstatt in die Lenaustraße 3 bringen. In unregelmäßigen Abständen holen wir Räder auch ab. Hier kannst du die Abholung anmelden.
Spende Geld
Um Fahrräder zu reparieren benötigen wir unter anderem Werkzeug und Zubehör. Das ist leider nicht ganz billig, weshalb wir uns sehr über Geldspenden freuen. Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, klicke einfach hier.
Werde Fördermitglied
Regelmäßige Spenden helfen uns sehr, unseren Werkstattbetrieb planbar aufrecht zu erhalten. Entsprechend dankbar sind wir unseren Fördermitgliedern. Eine Fördermitgliedschaft beginnt bei 60 Euro pro Jahr. Wir freuen uns natürlich auch über mehr.
Schraub' mit
Du hast Lust und Zeit mit uns zu Schrauben? Super!Komm einfach Montags, Dienstags oder Mittwochs zu unseren Werkstattöffnungszeiten (16-20 Uhr) vorbei und wir finden etwas für dich. Wir organisieren uns über eine Facebookgruppe, der du gerne beitreten kannst.
Werde Teammitglied
Events organisieren, Papierkram erledigen, Spendenräder abholen oder deine eigene Idee verwirklichen..? Bei uns gibt es immer viel zu tun und wir freuen uns über jeden, der uns hilft. Schreib’ uns, wir sind auf dich gespannt!
Gründe einen Bikehub
Unser Keller platzt aus allen Nähten und der Weg zu uns nach Neukölln ist für viele Fahrradspender zu weit. Unterstütze uns, indem du uns deinen Keller als Spendensammelraum zur Verfügung stellst.
Über Rückenwind
Rückenwind e.V. – Wir sind freiwillige Helfer und Geflüchtete, die gemeinsam in Berlin-Neukölln Fahrräder reparieren. Unser Ziel ist es, Geflüchtete mit Fahrrädern mobil zu machen, ihnen eine Beschäftigung zu bieten und sie mit Berlinern zusammenzubringen.
In unserer Werkstatt in Neukölln schrauben Geflüchtete und Berliner zusammen an Fahrrädern und lernen sich kennen. Mechanikerwissen oder Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, bei uns ist jeder willkommen. Auch über tatkräftige oder finanzielle Unterstützung sowie Sachspenden freuen wir uns sehr.
Unsere Geschichte in Bildern
Weitere Vereinsaktivitäten
Wir haben das große Ziel, eine Community rund ums Fahrrad aufzubauen. Für unsere bisherigen Ergebnisse auf dem Weg dorthin sind wir auch schon ausgezeichnet worden. Um das Ziel zu erreichen, gibt es auch weiterhin viele integrative Veranstaltungen von und mit uns.

Fahrradtouren
Ob gemütlich zum Wannsee oder sportlich beim Velothon. Mit dem Fahrrad fahren macht Spaß und bringt Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen.

Events
Auf unseren Schrauber-Events, Partys und dem Sommerfest kommen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen.

Auszeichnungen
Wir wurden von der Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel und vom Berliner Senat für unsere Aktivitäten ausgezeichnet.
Was man so über uns schreibt...
Here's a selection of reports and videos from and about Rückenwind.